Sicherheit – von Anfang an mitgedacht.

Als strategischer AI-Partner garantieren wir dir: Deine Daten bleiben sicher. Unsere Agenten arbeiten verschlüsselt, DSG-konform und können auf Wunsch sogar lokal bei dir gehostet werden.

Keine Datenspeicherung ohne Auftrag

Wir speichern keine Kundendaten – die AI-Agenten arbeiten live auf deine Systeme zu.

Schweizer Datenschutzstandards

AIDEA erfüllt das revidierte Schweizer DSG und berücksichtigt DSGVO-Richtlinien.

100 % modulare Architektur

Sicherheits-Features lassen sich pro Agent individuell definieren und umsetzen.

Optionales lokales Hosting

Auf Wunsch hosten wir deine Agenten komplett lokal – für maximale Kontrolle.

Verschlüsselte Kommunikation

Alle Datenflüsse sind standardmässig verschlüsselt (TLS 1.2+)

Zero-Trust-Prinzip auf Wunsch

Zugriff nur nach definierten Rollen & Rechten – falls du es brauchst.

Gesteuerter Zugriff statt Kontrollverlust

AI-Agenten greifen nur dann zu, wenn du es willst – und nur genau dort.

Unsere AI-Agenten verhalten sich nicht wie autonome Systeme, die unkontrolliert auf Daten zugreifen. Ganz im Gegenteil:

Sie arbeiten punktuell, gezielt und nur auf Anweisung – wie ein Tool mit klar definierten Rollen und Rechten.

Was das konkret bedeutet:

Zugriffe erfolgen nur live und bei Bedarf

Agenten holen sich Daten nur im Moment der Anfrage – sie „sitzen“ nicht dauerhaft auf Systemen, sondern agieren wie Nutzer mit API-Zugang.

Zugriffsrechte sind vollständig steuerbar

Jeder Agent kann so konfiguriert werden, dass er z. B. nur Leserechte (Read-only) hat. In diesem Fall ist keine Änderung, kein Löschen, kein Senden von Daten möglich.

Kein versteckter Zugriff – volle Transparenz

Du entscheidest, ob ein Agent auf dein CRM, deine E-Mails oder deine Datenbank zugreifen darf. Und wenn ja, was er sehen oder tun darf. Jeder Zugriff kann dokumentiert oder sogar vollständig limitiert werden.

Unsere AI-Agenten greifen je nach Use Case auf verschiedene Technologien zurück – darunter:

OpenAI (alle GPT-Modelle)

Pinecone (Vektorspeicher)

CRM-Systeme

n8n (Workflow-Automation)

Microsoft 365

Gesteuerter Zugriff statt Kontrollverlust

AI-Agenten greifen nur dann zu, wenn du es willst – und nur genau dort.

Zugriffe erfolgen nur live und bei Bedarf
Unsere Agenten arbeiten punktuell und gezielt – sie holen sich Daten nur dann, wenn eine konkrete Anfrage erfolgt. Kein permanenter Zugriff, keine Hintergrundverarbeitung.
Zugriffsrechte sind vollständig steuerbar
Ob ein Agent nur Leserechte (Read-only) hat oder auch schreiben darf, bestimmst du. Damit ist sichergestellt: Ohne Schreibrechte kann ein Agent auch nichts verändern.
Kein versteckter Zugriff – volle Transparenz
Jeder Zugriff ist nachvollziehbar, dokumentierbar und abschaltbar. Du definierst, welche Systeme einbezogen werden – und in welchem Umfang.
Technisch steuerbare Zugriffsebenen
Durch den Einsatz von API-Schlüsseln mit individuellen Scopes (z. B. nur „read:contacts“) wird jeder Agent exakt auf das limitiert, was er wirklich benötigt.

Ein AI-Agent greift nie weiter zu, als du ihm erlaubst. Punkt.

Lokale AI-Agenten – volle Kontrolle.

Für besonders sensible Daten oder Branchen bieten wir lokales Hosting deiner AI-Agenten an. Du erhältst den vollen Code, volle Transparenz und volle Kontrolle – ganz ohne Cloud-Abhängigkeit.

Individuelle Sicherheitsstrategien ab Tag 1.

Sicherheit beginnt bei AIDEA nicht beim Deployment, sondern beim Denken. Du erhältst ein sicheres, skalierbares System – exakt auf deinen Kontext zugeschnitten.

Sicherheit ist keine Option – sondern Voraussetzung.

Möchtest du wissen, wie sicher AI in deinem Unternehmen sein kann?

Wir zeigen es dir – in einem persönlichen Gespräch.

FAQ

Werden meine Daten gespeichert?

Nein. Standardmässig erfolgt die Datenverarbeitung live über APIs – ohne Speicherung. Auf Wunsch können Logs, Protokolle oder Antworten in deinem eigenen System gespeichert werden.

Wie sicher ist OpenAI oder Replicate?

Alle Drittanbieter, die wir einsetzen, erfüllen hohe Sicherheits- und Datenschutzstandards. Die Server von OpenAI sind in den USA und teilweise EU-basiert, unterstützen aber DSGVO-Konformität über SCCs.

Kann ich alles lokal hosten?

Ja. Du kannst deine AI-Agenten komplett lokal betreiben – z. B. auf deinem Server oder in einer isolierten Umgebung. Auch Hybrid-Modelle sind möglich.

Was passiert bei Missbrauch oder Prompt-Hacking?

Wir schützen AI-Agenten mit rollenbasierten Zugriffen, Eingabe-Validierung und optionaler Inhaltsmoderation. Auf Wunsch setzen wir Filter gegen sogenannte Prompt-Injections ein.

Kann ich Daten löschen oder exportieren lassen?

Selbstverständlich. Wir bieten vollständige Transparenz und Kontrolle – inkl. DSG- und DSGVO-konformer Datenlöschung oder -übertragung.